Home Asien 2010/11 Südamerika 2007/08 Iguazu,... Puerto Natales,... Mendoza, Bariloche,... Salta, Cfayate,... Potosi, Uyuni, ... Puno, Copacabana,... Cusco, Machu Picho Huacachina, Arepuipa Trujillo, Huaraz,... Vilcabamba,... Cuenca, Vilcabamba,... Gallapagos,... Otavalo, Ltacunga,... Mittelpunkt der Erde Angekommen Letztes mal Squash Martins Fete Noch daheim Annes Fete Unser Diavortrag Reiseroute Tracks Backpacker IT Benachrichtigungen Impressum |
Tagebuch der Suedamerikareise von Anne und Martin
« newer posts » « top »
Galapagos-Cuenca-Vilcabamba
![]() wir melden uns aus Vilcabamba, der Stadt der meisten 100 jaehrigen. Angeblich sind die negativ geladenen Ionen in der Luft und das warme Dauerklima dafuer verantwortlich. Je laenger wir bleiben, desto aelter werden wir wahrscheinlich. Mittlerweile sind wir schon seit einer Woche hier im letzten Rueckzugsort der Inkas, nachdem sie ihre letzte Schlacht verloren hatten. Auf dem Weg von Cuenca nach Vilcabamba kam uns bekannter Dialekt zu Ohren. Da reist man schon um die halbe Welt und tifft zwei Jenenser (Eingeborene aus Jena), sehr nette, in Ecuador. Mario und Mark wollten uns einfach nicht verlassen und verbrachten vier Tage von ihrer Weltreise mit uns :-). Nach unserem ersten Monat haben wir uns hier entschlossen, Stunden in "Castelianisch" zu nehmen. Wurden am Wasserfall, den wir erst beim dritten Versuch erreicht haben, von einem Ecuadorianer aufgeklaert, dass es gar keine spanische Sprache gibt. Wir druecken nun jeden morgen drei S... more
Galapagos
![]() Wir freuen uns, dass ihr so fleissig unsere Reise im Internet verfolgt. 730 mal hat schon jemand geguckt was 'mer wohl so treiben. Mittlerweile traut ihr euch auch Kommentare auf der Seite zu hinterlassen, schoen!! Wers noch nicht kennt: auf "comments" klicken und los geht's. Sind nach unserem fuenftaegigen Spontan- Galapagos- Trip wohlbehalten und mit 500 Bildern wieder auf der Hauptinsel Santa Cruz angekommen. Eine ganz kleine Auswahl koennt ihr anschliessend bewundern. Unser Boot legte in Puoro Ayeora auf Santa Cruz ab. Weiter gings im uhrzeigersinn um die Insel Isabella, mit vielen Zwischenstopps auf umliegenden Inseln. Besonders faszinierend fanden wir die Zutraulichkeit der Tiere zu Wasser (z.B. beim Schnorcheln) und am Land. Die Galapagos Inseln wurden 1959 zum Naturschutzgebiet erklaert, die Mitnahme von kleinen suessen Robben oder Leguanen fuer Handtaschen ist leider verboten ;-) &... more
Otavalo-Latacunga-Chugchilan-Baños
![]() Um zu dem Ausgangspunkt unserer sechsstuendigen Kratersee-Wanderung zu gelangen, mussten wir gezwungenermassen, wegen der Bus-Schumis, schon um 4.30 Uhr aufstehen. Und das in unserem Dauerurlaub :-). Nach zwei schoenen Tagen im abgeschiedenen Hochland ging es weiter in den verregneten Touriort Baños. Hier wohnen wir unterhalb des Vulkans Tungurahua, der erst im August 2006 das letzte Mal ausgebrochen ist und immernoch fleissig dampft und spuckt.
Vom Mittelpunkt der Erde weiter gen Norden
Die genuegsamen Kinder in Quito zeigte uns eine Alternative zum Wintersport. Wenn der Klimawandel die Temperaturen in Europa weiter steigen laesst, bekommt einfach jeder Touri am Lift einen Karton in die Hand gedrueckt. Sind jetzt in einem gemuetlichen ruhigen Hostel in Otavalo und Blicken morgens auf einen noch taetigen Vulkan.
Angekommen
![]() Die ersten zwei Naechte verbringen wir in einem Hostel mit tollem Ausblick, im Secret Garden, bei dem man(n) wg dem Namen vermuten koennte, dass nach Stunden abgerechnet wird :-).
Ein letztes Mal Ball gegen die Wand (Squash)
![]()
Noch daheim
|